menu
Volksabstimmung vom 18. Juni 2023 - Resultate
Offizielle Endresultate
1. Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen)
| Stimmberechtigte | 232'514 |
| Eingegangene Wahlzettel | 90'375 |
| Leere Wahlzettel | 1'486 |
| Ungültige Wahlzettel | 2'533 |
| Gültige Wahlzettel | 86'356 |
| Beteiligung (%) | 38.87 |
| Ja (79.93%) | 69'022 |
| Nein (20.07%) | 17'334 |
2. Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KIG)
| Stimmberechtigte | 232'514 |
| Eingegangene Wahlzettel | 90'413 |
| Leere Wahlzettel | 786 |
| Ungültige Wahlzettel | 2'498 |
| Gültige Wahlzettel | 87'129 |
| Beteiligung (%) | 38.88 |
| Ja (55.39%) | 48'262 |
| Nein (44.61%) | 38'867 |
3. Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
| Stimmberechtigte | 232'514 |
| Eingegangene Wahlzettel | 90'380 |
| Leere Wahlzettel | 1'170 |
| Ungültige Wahlzettel | 2'486 |
| Gültige Wahlzettel | 86'724 |
| Beteiligung (%) | 38.87 |
| Ja (59.45%) | 51'561 |
| Nein (40.55%) | 35'163 |